Informationen über Assistenzhunde
Assistenzhundegruppen
1. Blindenführhunde:
Sie werden zur Unterstützung blinder und hochgradig sehbehinderter Menschen eingesetzt.
2. Signalhunde:
Sie werden zur Unterstützung von Menschen mit Hörbehinderung und Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Epilepsie, Diabetes und neurologischen Erkrankungen eingesetzt.
3. Servicehunde:
Sie werden zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Bereich der Mobilität eingesetzt.
Gesetzliche Regelung
Ein Assistenzhund ist ein Hund, der einen Menschen mit Behinderung unterstützt. Gesetzlich sind alle Assistenzhunde seit dem 01.01.2015 im §39a des Bundesbehindertengesetzes (Link zu §39a Bundesbehindertengesetz) geregelt. Eine zusätzliche Richtlinie des Bundesministers für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (Link zur Richtlinie des Bundesministers für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz) führt die näheren Bestimmungen dieses Gesetzes aus.
Zertifizierte Assistenzhunde mit dem Eintrag im Behindertenpass erhalten die in Rechtsvorschriften geregelten Zutrittsrechte zu öffentlichen Orten, Gebäuden und Dienstleistungen und Ausnahmen von der Leinen- und Maulkorbpflicht.
Bei Problemen mit dem Zutrittsrechten zB in Spitälern, Arztpraxen etc. bitte ein Mail schicken. Hier gibt es Infos und Hilfe bei Klärungen der Problematik.
Fortbildungen für Menschen mit Assistenzhunden
Fortbildungsangebote der Prüf- und Koordinierungsstelle für Assistenzhunde
Hundekongress Dogs-Professional
17. u. 18. Februar 2024
Integratives Symposium KYNtegra
18. & 19. November 2023 (Programm folgt)
Weiters gibt es Fortbildungsveranstaltungen von Ausbildungsstellen/TrainerInnen, welche Assistenzhunde ausbilden. Diese Angebote sind auf der jeweiligen Webseite der diversen Ausbildungsstätten zu finden.
Hier sind einige angeführt:
Animal Training Center in 8151 Rohrbach Mail an Anna Oblasser-MirtlAssistenz auf 4 Pfoten, Carina Grießler in 7574 Neudauberg Mail an Carina Grießler
Blindenführhundschule Karlheinz Ferstl in 7020 Loipersbach Mail an K.H. Ferstl
Fair Trained Assistenzhunde Cornelia Reithner in 3662 Münichreith Mail an Mail an Fair Trained Assistenzhunde
Independence Dogs Austria, Mag. Ingrid Sweeney in 8211 Ilztal
Mail an Independence Dogs Austria
Partner-Hunde Österreich, Elisabeth Färbinger in 5151 Nussdorf Mail an Office Partnerhunde
Pfotenassistenz Kati Kohoutek in 9612 Semering Mail an Office Pfotenassistenz
Rehadog Assistenzhunde in 4209 Engerwitzdorf Mail an Rehadog
REHA – Hunde Ausbildungsstätte-Assistenzhunde GS GmbH, Sandra Gammel in 8211 Ilztal Mail an Office Reha – Hunde Ausbildunsstätte
THL – Tiere Helfen Leben, Susanna Haitzer in 7201 Neudörfl Mail an Susanna Haitzer
Beratung und Coaching am Weg zum Assistenzhund durch den gemeinnützigen Verein